Hoddis, Jakob van Bedeutung

Suchen

Hoddis, Jakob van

Hoddis, Jakob van Logo #42871Jakob van, eigentlich Hans Davidsohn, Lyriker, * 16. 5. 1887 Berlin, † 30. 4. 1942 (bei der Deportation aus der Heilanstalt Bendorf-Sayn bei Koblenz); Frühexpressionist, Mitgründer des „Neuen Clubs“; visionäre und sarkastische Gedichte; seit 1912 zunehmend geisteskrank; bekanntes Gedicht: „Weltende“ 1918.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hoddis-jakob-van
Keine exakte Übereinkunft gefunden.